Stadtwald

Wald und Wilderlebnis im Fürther Stadtwald

ca. 11 KM

Burgfarrenbach – Hiltmannsdorf – Rotwildgehege – Felsenkeller – Burgfarrenbacher Steinbrüche – Stadtförsterei – Schwarzwildgehege – Dammbach

Diese abwechslungsreiche Wanderung führt durch den Fürther Stadtwald. Am weg befinden sich zwei Wildgehege und zwei Walderlebnispfade mit interessanten Hinweisen.

Am Bahnhof in Burgfarrnbach befindet sich eine Wegtafel. Dort findet man die Markierung „Grünpunkt“ des Dr. Enslin Weges. Mit dieser Markierung in die Ortsmitte von Burgfarrenbach. Auf der Hiltmannsdorfer Straße aus dem Ort und auf Waldweg in den Farrenbachgrund. Bald über den Farrenbach und aufwärts nach Hiltmannsdorf. Grünpunkt führt sicher durch den Ort. Nach dem Überqueren der Autobahn nach links auf Feldweg zunächst entlang der Autobahn, dann rechts ab, Richtung Wald. Im Wald stößt man auf die Markierung „Grünes Kleeblatt“ des Fürther Naturpfades. Mit diesem Zeichen nach links weiter, Richtung Felsenkeller und Stadtförsterei. Bald führt der Weg nach rechts aufwärts zum Rotwildgehege. Am Gehege entlang und dann nach links in den Wald. Am Weg befinden sich Info-Tafeln des Walderlebnispfades.

Bald ist der Burgfarrenbacher Felsenkeller erreicht. An den auf gestellten Tafeln kann man sich ausführlich über die Keller und ihre Bewohner, die Fledermäuse informieren. Der Weiterweg führt rechts aufwärts, vorbei an den Luftschächten der Keller. Dann nach links auf Pfad bergauf. Nach rechts wird nochmal der Blick auf das Wildgehege und seine Bewohner frei. Auf der Höhe wiesen die Zeichen nach rechts in die Burgfarrenbacher Steinbrüche. Der Pfad führt zwischen den alten Bruchgruben hindurch. Kurz nach einer Infotafel über die Geschichte der Steinbrüche zeigt ein Wegweiser zur Feldschmiede. Dort wurden die Werkzeuge für den Steinbruchbetrieb instand Gesetz.

Der Weg führt abwechslungsreich weiter durch den Fürther Stadtwald zum Katzenstein, einem weiteren Steinbruchgebiet. Dort befindet sich ein weiterer Walderlebnispfad, der durch die Bruchgruben führt. Der Weg führt weiter zur nahen Stadtförsterei. Dort geradeaus über die Straße und auf Waldweg weiter. Bald erreicht man das Schwarzwildgehege. Von dort zum Parkplatz des Hotels „Altes Forsthaus“ und nach rechts auf Waldpfaden weiter. Bald kreuzt der mit rotem Schrägkreuz markierte Burggrafenweg den Naturpfad. Hier mit dem roten Zeichen weiter Richtung Dammbach. Der Weg führt bald hinaus aus dem Wald und zu einer Brücke über den Kanal. Von dort durch die Siedlungen weiter zum Haltepunkt Dammbach.